Warum sollten Sie Ihre EIG digitalisieren?
Eine wirtschaftliche Interessenvereinigung (EIG) ist nicht nur eine Handelsgruppe, sondern eine rechtliche Struktur, die geschaffen wurde, um Ressourcen (Einkäufe, Dienstleistungen, digitale Tools, Schulungen, Qualität, Kommunikation) zum direkten Nutzen der Mitgliedsapotheken zu bündeln.
Die Feinheiten, die eine WIV von einer Gruppierung unterscheiden:
• Gemeinsames Ziel: Eine WIV zielt nicht auf ihren eigenen Gewinn ab, sondern auf die Bündelung von Ressourcen, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder zu verbessern.
• Gemeinsame Dienstleistungen: Die EIG fungiert als Shared Service Center (Einkauf, Personalwesen, Digitales, Qualität, Schulung).
• Transparenz und Fairness: Alle Mitgliedsapotheken profitieren von den gleichen Instrumenten und Dienstleistungen, und zwar im Verhältnis zu ihrer Beteiligung.
• Betriebliche Effizienz: Im Gegensatz zu einer kommerziellen Gruppe optimiert die EIG die kollektive und individuelle Leistung der Apotheken.
Mit DigitaL4Win wird Ihre EIG zum Beschleuniger:
• Vereinen Sie Ihre Mitglieder durch zentralisierte und kollaborative Kommunikation
• Verbessern Sie Ihre Shared Services, indem Sie jedes Mitglied mit einem digitalen Co-Piloten verbinden
• Optimieren Sie die kollektive Rentabilität dank der Kontrolle von Rabatten und ausgehandelten Vereinbarungen
• Sichere Compliance: Rückverfolgbarkeit, Dokumentenmanagement, Qualität und integrierteAuditsDas.
Ergebnis: eine attraktivere und effizientere EIG, die ihren Mitgliedern direkt zur Verfügung steht. Ein Angebot, das zu 100 %mit dem digitalen Backoffice jeder Apotheke verbunden ist, in dem die KI die Beziehung zwischen der EIG und ihrem Netzwerk neu erfindet.